Turandot:
Giacomo Puccini:
So 31 08 2025:
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi
Sprache:
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen ÜbertitelnInhalt:
„So viel Jubel gab es nach einer Opernpremiere in Wiesbaden lange nicht.“ (Axel Zibulski, F.A.Z.) Daniela Kercks einfühlsame, bildstarke Inszenierung mit Puccinis Requiem als neuem, bewegendem Schluss kommt mit Annemarie Kremer als Turandot und Kyungho Kim als Calaf wieder auf die Bühne des Staatstheaters.
Stammbesetzung:
Musikalische Leitung:
Marco Alibrando
Inszenierung & Bühne:
Daniela Kerck
Kostüme:
Andrea Schmidt-Futterer
Co-Kostümbildner:
Frank Schönwald
Video:
Astrid Steiner
Licht:
Klaus Krauspenhaar
Chor:
Einstudierung Kinderchor:
Andreas Bollendorf
Choreografie:
Rosana Ribeiro
Kostümassistenz:
Dea Bejleri
Dramaturgie:
Constantin Mende
Orchester:
Chöre:
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden/Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden/Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden
Besetzung:
Musikalische Leitung:
Marco Alibrando
Inszenierung & Bühne:
Daniela Kerck
Kostüme:
Andrea Schmidt-Futterer
Co-Kostümbildner:
Frank Schönwald
Video:
Astrid Steiner
Licht:
Klaus Krauspenhaar
Chor:
Einstudierung Kinderchor:
Andreas Bollendorf
Choreografie:
Rosana Ribeiro
Kostümassistenz:
Dea Bejleri
Dramaturgie:
Constantin Mende
Orchester:
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Chöre:
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Chöre:
Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Chöre:
Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden