Komposition:
Johannes Brömmel:
Johannes Brömmel, Künstler und Komponist, lebt in Österreich und wurde 1999 in München geboren. Er studierte an der Universität Mozarteum bei Reinhard Febel und Johannes Maria Staud, wo er 2024 seinen Bachelor in Komposition abschloss. Außerdem besuchte er Meisterkurse u. a. bei Salvatore Sciarrino, Chaya Chzaernowin, Eva Reiter, Francesco Filidei, Michael Jarrell und Matthew Shlomowitz und entwickelte während seines Studiums verschiedenste Arbeit, vor allem mit einem Fokus auf interdisziplinäre Projekte. Er schreibt und produziert Musik für Ensembles, Theater, elektroakustische und installative Werke, in denen Text und Stimme oft eine zentrale Rolle spielen.
Seine Stücke wurden u. a. in der Kunstform Wien, im KULTUM Graz, im ORF-Studio Innsbruck und bei den Klangspuren Schwaz aufgeführt. Er hat mit verschiedenen Ensembles wie dem Riot Ensemble, NAMES(New Arts and Music Ensemble Salzburg), Trio Wirk-Werk, Les Métaboles, Ensemble Multilatéral, OENM(Österreichisches Ensemble für Neue Musik) und anderen zusammengearbeitet. Das Stück „Penelope“ der Regisseurin Giulia Giammona, für das er einen 60-minütigen Soundtrack entwarf, gewann den Jurypreis beim Körber-Regiefestival in Hamburg. 2024 wurde er für den Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis nominiert.
Seine Stücke wurden u. a. in der Kunstform Wien, im KULTUM Graz, im ORF-Studio Innsbruck und bei den Klangspuren Schwaz aufgeführt. Er hat mit verschiedenen Ensembles wie dem Riot Ensemble, NAMES(New Arts and Music Ensemble Salzburg), Trio Wirk-Werk, Les Métaboles, Ensemble Multilatéral, OENM(Österreichisches Ensemble für Neue Musik) und anderen zusammengearbeitet. Das Stück „Penelope“ der Regisseurin Giulia Giammona, für das er einen 60-minütigen Soundtrack entwarf, gewann den Jurypreis beim Körber-Regiefestival in Hamburg. 2024 wurde er für den Ö1 Talentebörse-Kompositionspreis nominiert.
Aktuelle Produktionen:
Judith: Komposition
Nächste Termine:
Mi
28 05 2025
20 Uhr