ENDSIEG:
von Elfriede Jelinek:
Szenische Lesung:
Szenische Lesung:
Do 10 04 2025:
Foto: Lukas Anton
Szenische Lesung:
Dauer:
ca. 60 Minuten ohne Pause
Handlung:
Mit „ENDSIEG“ antwortet die Literaturnobelpreisträgerin und Dramatikerin Elfriede Jelinek unmittelbar auf den erneuten Wahlsieg Donald Trumps im November 2024. Jelinek beschäftigt sich eindringlich mit dem „auserwählten Volk“, das seinem von Gott auserwählten Erlöser, dem König, blind folgt und ihn kultisch verehrt. Gerade seine Demokratiefeindlichkeit treibt das Volk in seine Arme und lässt es, einmal gefangen, nicht mehr los. Auch wenn der König versucht geltendes Recht auszuhebeln und über Krieg und Frieden zu entscheiden, bleiben sie an seiner Seite. In düsteren, spöttischen Bildern zeichnet Jelinek in dem, was sie ein „Gedicht“ nennt, eine Aristokratie, die uns alle angeht.
Stammbesetzung:
Szenische Einrichtung:
Paul Ansmann
Dramaturgie:
Sound:
Vocal Coach:
Silvia Willecke
Besetzung:
Szenische Einrichtung:
Paul Ansmann
Dramaturgie:
Sound:
Vocal Coach:
Silvia Willecke
Termine:
Fr
25 04 2025
20 Uhr
Mediathek:

Von links: Sybille Weiser, Evelyn M. Faber, Jonas Grundner-Culemann
Foto: Lukas Anton

von Links: Evelyn M. Faber, Sybille Weiser, Jonas Grundner-Culemann
Foto: Lukas Anton

Von Links: Evelyn M. Faber, Jonas Grunder-Culemann, Sybille Weiser
Foto: Lukas Anton

von Links: Jonas Grundner-Culemann, Evelyn M. Faber, Sybille Weiser
Foto: Lukas Anton

von Links: Evelyn M. Faber, Jonas Grundner-Culemann, Sybille Weiser
Foto: Lukas Anton

Sybille Weiser
Foto: Lukas Anton

Evelyn M. Faber
Foto: Lukas Anton

von Links: Jonas Grundner-Culemann, Sybille Weiser, Evelyn M. Faber
Foto: Lukas Anton