Regie:
Nikolaus Habjan:
Nikolaus Habjan wurde 1987 in Graz geboren und studierte neben der Schule am Konservatorium Violine. Im Alter von 15 Jahren absolvierte er Workshops beim australischen Puppenspieler Neville Tranter und begann, selbst Puppen zu bauen. Während seines Studiums der Musiktheaterregie an der Wiener Universität für Musik perfektionierte er seine Puppenspieltechnik und trat 2008 erstmals selbst im Wiener Schubert Theater auf, wo er anschließend zwischen 2009 und 2016 Co-Direktor war. Die Figurentheaterproduktion „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“ wurde 2012 mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet. Sein Regiedebut am Schauspielhaus Graz, „Das Missverständnis“, sowie die Produktion „Böhm“ wurden für den Nestroy-Theaterpreis nominiert. Seine erste Operninszenierung war Carl Maria von Webers „Oberon“ an der Bayerischen Staatsoper München. 2019 inszenierte er am Theater an der Wien Gounods „Faust“ und 2020 Strauss’ „Salome“. Neben seiner Tätigkeit als Regisseur tritt Nikolaus Habjan mit verschiedenen Musiker*innen, darunter der Musikbanda Franui und der Pianistin Ines Schüttengruber, im In- und Ausland als Kunstpfeifer und Sänger auf.
Aktuelle Produktionen:
Der Barbier von Sevilla: Inszenierung
Nächste Termine:
Fr
04 04 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Opera buffa in zwei Akten (1816)
8+
19 Uhr Stückeinführung im Foyer Großes Haus
So
06 04 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Opera buffa in zwei Akten (1816)
8+
17.30 Uhr Stückeinführung im Foyer Großes Haus
So
13 04 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Mi
30 04 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Opera buffa in zwei Akten (1816)
8+
19 Uhr Stückeinführung im Foyer Großes Haus
Do
05 06 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Mi
18 06 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
So
06 07 2025
16 Uhr
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Musiktheater: Großes Haus: