Regie:
Kilian Bohnensack:
Kilian Bohnensack, geboren 1999, ist Regisseur und Szenenbildner aus München. Neben einem Studium der Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität arbeitete er als Regieassistent unter anderem am Wiener Burgtheater, der Opera di Firenze, dem Münchner Gärtnerplatztheater und dem Prinzregententheater. Seit 2022 ist er als Regieassistent, Inspizient und Abendspielleiter an der Schauburg München verpflichtet.
Neben eigenen Theaterinszenierungen in der freien Szene München wurden seine filmischen Arbeiten auf zahlreichen Festivals national und international präsentiert, unter anderem auf den Hofer Filmtagen oder auch dem Palm Springs International ShortFest. International liefen seine Filme auf renommierten Filmfestivals in unteranderem Mexico, Argentinien, Österreich, Serbien, Italien, Australien und den USA. Er konnte ausserdem Preise in Deutschland, den USA und in Serbien für seine Filme gewinnen, wie zum Beispiel den Publikumspreis des Merlinka Filmfestivals 2022 oder auch den Kurzfilmpreis des Seguin Film & Arts Festival 2022 in Texas. Zu sehen ist Lieferissimo (2021) auch im schwedischen Fernsehen.
In der Spielzeit 2024 25 Inszeniert er am JUST des Staatstheaters Wiesbaden die Uraufführung „Die Erde still geküsst“ (14+).
Neben eigenen Theaterinszenierungen in der freien Szene München wurden seine filmischen Arbeiten auf zahlreichen Festivals national und international präsentiert, unter anderem auf den Hofer Filmtagen oder auch dem Palm Springs International ShortFest. International liefen seine Filme auf renommierten Filmfestivals in unteranderem Mexico, Argentinien, Österreich, Serbien, Italien, Australien und den USA. Er konnte ausserdem Preise in Deutschland, den USA und in Serbien für seine Filme gewinnen, wie zum Beispiel den Publikumspreis des Merlinka Filmfestivals 2022 oder auch den Kurzfilmpreis des Seguin Film & Arts Festival 2022 in Texas. Zu sehen ist Lieferissimo (2021) auch im schwedischen Fernsehen.
In der Spielzeit 2024 25 Inszeniert er am JUST des Staatstheaters Wiesbaden die Uraufführung „Die Erde still geküsst“ (14+).
Aktuelle Produktionen:
Der fliegende Holländer: Regieassistenz
Die Erde still geküsst: oder: How to Romantik: Konzept & Inszenierung
Die Perlenfischer: Regieassistenz
feldfuge: Regieassistenz
Le Grand Macabre: Regieassistenz
Tosca: Regieassistenz
Nächste Termine:
Mo
21 04 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Fr
25 04 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
So
27 04 2025
18 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Oper in drei Akten (1900)
15+
17.30 Uhr Stückeinführung im Foyer Großes Haus
Do
01 05 2025
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Premiere: Musiktheater: Großes Haus:
Sa
03 05 2025
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Musiktheater: Großes Haus:
Mo
05 05 2025
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Musiktheater: Großes Haus:
Oper in drei Akten (1863)
14+
19 Uhr Einführung
So
11 05 2025
18 Uhr
Internationale Maifestspiele: Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Musiktheater: Großes Haus:
Romantische Oper in drei Aufzügen (1843)
16+
17.30 Uhr Einführung
Di
27 05 2025
19.30 Uhr
Internationale Maifestspiele: Musiktheater: Großes Haus:
Fr
06 06 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Sa
07 06 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Do
12 06 2025
19.30 Uhr
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Musiktheater: Großes Haus:
Fr
20 06 2025
19.30 Uhr
Musiktheater: Großes Haus:
Fr
27 06 2025
20 Uhr
Fr
04 07 2025
19.30 Uhr
Zum letzten Mal: Musiktheater: Großes Haus: