Lesung zu "an grenzen":

von Özlem Özgül Dündar:
So 18 05 2025:
14+
Dauer:
ca. 1 Std.
Sprache:
Deutsch

Inhalt:

Ergänzend zur Aufführung ihres Stückes „an grenzen“ lädt die Villa Clementine die preisgekrönte Lyrikerin und Dramatikerin Özlem Özgül Dündar zur Werkstattlesung und zum Künstleringespräch ein.

Am Beginn steht eine Begegnung. Der Moment, in dem es möglich sein könnte, einander wahrzunehmen, vielleicht zu vertrauen. „an grenzen“ erzählt von den Millionen Gastarbeiter*innen, die mit dem Anwerbeab- kommen nach Deutschland kamen.
Özlem Özgül Dündar, deren Texte unter anderem mit dem Retzhofer Dramapreis, dem Kelag-Preis und dem Brinkmann-Stipendium ausgezeichnet wurden, kontrastiert Hoffnung und Gewalt, beschreibt physische Ausbeutung und rassistische Übergriffe mit einer geduldig insistierenden Sprache, die geprägt ist von der Sehnsucht, wahrzunehmen und wahrgenommen zu werden. Regisseurin Ayşe Güvendiren lässt drei Frauen dem Text ein Gesicht verleihen: Körper, Hände, Stimmen für diejenigen, die zu Namen und Nummern auf einer Liste geworden sind.
Anlässlich der Maifestspiele zeigen wir die Uraufführung von „an grenzen“ mit türkischer Übertitelung und laden die Autorin zur Werkstattlesung aus ihrem lyrischen und dramatischen Werk sowie ihrem noch unveröffentlichten Debütroman. Im Anschluss an die Vorstellung vom 18 05 findet ein Nachgespräch mit der Autorin und Gäst*innen statt.

Eine Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden