Hamlet:

von William Shakespeare:
Fr 09 05 2025:
Deutsch von Angela Schanelec und Jürgen Gosch
14+
Dauer:
2 Std. 45 Min., eine Pause
Sprache:
Deutsch

Inhalt:

Sein oder Nichtsein: Der große Shakespeare Klassiker über Vermächtnis und Verantwortung in der Burgtheater-Inszenierung von Karin Henkel.

Prinz Hamlet weiß nicht, wie ihm geschieht. Vor nur zwei Monaten ist sein Vater gestorben und schon hat sich seine Mutter mit seinem Onkel Claudius vermählt. Als ihm dann noch der Geist seines toten Vaters erscheint, ihm mitteilt, er sei von seinem Bruder Claudius heimtückisch vergiftet worden, und ihn auffordert, den Mord zu rächen, verfängt er sich, unfähig zu handeln, in einem Geflecht aus Wahnsinn und Widersprüchen, Rollenspiel, Verrat und Intrigen. In ihrer Inszenierung von Shakespeares weltberühmter Tragödie lässt Karin Henkel die Geister der Vergangenheit immer wieder auferstehen. Ein unaufhörliches Spiel aus Schein und Sein.
Karin Henkel begann in den 1990er-Jahren ihre Theaterkarriere am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und ist mittlerweile eine der erfolgreichsten Regisseurinnen im deutschsprachigen Raum. Sie inszeniert u.a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Münchner Residenztheater und bei den Salzburger Festspielen. Im Wiener Burgtheater zeigt sie mit einem grandiosen Schauspielensemble Shakespeares Klassiker mit nicht nur einem Hamlet …

Eine Produktion der BURG Wien

Trailer:

Stammbesetzung:

Regie:

Karin Henkel

Bühne:

Katrin Brack

Kostüme:

Chorleitung:

Alexander Weise

Licht:

Michael Hofer

Dramaturgie:

Thomas Jonigk/Christina Schlögl

Mit:

Alexander Angeletta/Benny Claessens/Katharina Lorenz/Michael Maertens/Marie-Luise Stockinger/Kate Strong/Tim Werths

Musik & Live Musik:

Thomas Kürstner/Sebastian Vogel

Besetzung:

Regie:

Karin Henkel

Bühne:

Katrin Brack

Kostüme:

Chorleitung:

Alexander Weise

Licht:

Michael Hofer

Dramaturgie:

Thomas Jonigk/Christina Schlögl
Mit:
Alexander Angeletta
Mit:
Benny Claessens
Mit:
Katharina Lorenz
Mit:
Michael Maertens
Mit:
Marie-Luise Stockinger
Mit:
Kate Strong
Mit:
Tim Werths
Musik & Live Musik:
Thomas Kürstner
Musik & Live Musik:
Sebastian Vogel

Pressestimme:

"Henkel inszeniert Shakespeares Tragödie als komödiantisches Spiel, was überraschend gut funktioniert.“
(Falter)

Mediathek: