Friends of Forsythe:
Kuratiert von William Forsythe & Rauf „RubberLegz“ Yasit:
Fr 02 05 2025
:
:
Foto: Alice Brazzit
für alle
Dauer:
ca. 1 Std.
Sprache:
ohne SpracheInhalt:
Bei diesem Gastspiel der Choreografielegende William Forsythe kommt der Tanz ins Museum Reinhard Ernst.
„Friends of Forsythe“ ist eine Zusammenarbeit des renommierten Choreografen William Forsythe mit einer Gruppe herausragender Tänzer*innen, darunter Rauf „RubberLegz“ Yasit, Matt Luck, Julia Weiss, Brigel Gjoka und das JA Collective (Aidan Carberry und Jordan Johnson). Sie erforschen die Wurzeln und Ursprünge von Volkstanz, Hip-Hop und Ballett und zeigen die verschiedenen Hintergründe und Ausdrucksformen der Tänzer durch ihre körperliche Kommunikation auf der Bühne.
Die Choreografie dient mit der Kraft ihrer Bewegung als universelle Sprache, die in der Lage ist, kulturelle Barrieren zu überwinden und Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen miteinander zu verbinden. In einem faszinierenden Dialog vertiefen die Tänzer die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer jeweiligen Tanzstile und zelebrieren die einzigartige Art und Weise, wie jeder Stil angenommen und weiterentwickelt werden kann. Die Choreografie webt einen lebendigen Teppich des Geschichten- erzählens, der die Grenzen traditioneller Tanzformen überschreitet.
In Koproduktion mit La Biennale di Venezia
„Friends of Forsythe“ ist eine Zusammenarbeit des renommierten Choreografen William Forsythe mit einer Gruppe herausragender Tänzer*innen, darunter Rauf „RubberLegz“ Yasit, Matt Luck, Julia Weiss, Brigel Gjoka und das JA Collective (Aidan Carberry und Jordan Johnson). Sie erforschen die Wurzeln und Ursprünge von Volkstanz, Hip-Hop und Ballett und zeigen die verschiedenen Hintergründe und Ausdrucksformen der Tänzer durch ihre körperliche Kommunikation auf der Bühne.
Die Choreografie dient mit der Kraft ihrer Bewegung als universelle Sprache, die in der Lage ist, kulturelle Barrieren zu überwinden und Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen miteinander zu verbinden. In einem faszinierenden Dialog vertiefen die Tänzer die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer jeweiligen Tanzstile und zelebrieren die einzigartige Art und Weise, wie jeder Stil angenommen und weiterentwickelt werden kann. Die Choreografie webt einen lebendigen Teppich des Geschichten- erzählens, der die Grenzen traditioneller Tanzformen überschreitet.
In Koproduktion mit La Biennale di Venezia
Für alle Tanzbegeisterten gibt es am Sa 03 05 und So 04 05, jeweils von 11 – 13 Uhr, ein zusätzliches Workshop-Angebot mit Rauf „RubberLegz“ Yasit.
Tickets zum Preis von 20 € sind über den Vorverkauf zu erwerben. Beschränkte Teilnehmer*innenzahl
Beschränkte Teilnehmer*innenzahl
Stammbesetzung:
Konzept:
William Forsythe/Rauf "Rubberlagz" Yasit
Choreografie:
William Forsythe/Rauf "Rubberlagz" Yasit/Matt Luck/Riley Watts/Brigel Gjoka/Aidan Carberry/Jordan Johnson
Technische Beratung:
Niels Lanz
Mit:
Rauf "Rubberlagz" Yasit/Matt Luck/Brigel Gjoka/Julia Weiss/Aidan Carberry/Jordan Johnson
Besetzung:
Konzept:
William Forsythe/Rauf "Rubberlagz" Yasit
Choreografie:
William Forsythe/Rauf "Rubberlagz" Yasit/Matt Luck/Riley Watts/Brigel Gjoka/Aidan Carberry/Jordan Johnson
Technische Beratung:
Niels Lanz
Mit:
Rauf "Rubberlagz" Yasit
Mit:
Matt Luck
Mit:
Brigel Gjoka
Mit:
Julia Weiss
Mit:
Aidan Carberry
Mit:
Jordan Johnson
Pressestimmen:
"In rasch wechselnden Formationen blenden sie Hip-Hop, Folk und Ballett übereinander, bis die lässige Rasanz des Straßentanzes mit der Akkuratesse fernöstlicher Zeremonien und den seriellen Positionswechseln der Danse d’école verschmilzt."
(Süddeutsche Zeitung)
"William Forsytheist eine Choreografenlegende, weltweit verehrt als einer der kreativsten und innovativsten Erneuerer der Ballett-Tradition."
(Staatsballett Berlin)
Mediathek:

Foto: Alice Brazzit

Foto: Alice Brazzit

Foto: Bernadette Fink

Foto: Bernadette Fink

Foto: Bernadette Fink

Foto: Bernadette Fink

Foto: Bernadette Fink