Konzert | 11+

1. Sinfoniekonzert

Charles Ives »The Unanswered Question«
Charlotte Bray »Germinate«
Bedřich Smetana »Má vlast« (»Mein Vaterland«)
Mi, 23.10.2024
SinfoniekonzertKurhaus19:30
18:45 Einführung im Friedrich-von-Thiersch-Saal
Der neue Generalmusikdirektor Leo McFall hat für sein erstes Konzert am Pult des Hessischen Staatsorchesters ein Programm zusammengestellt, das »wie ein einziges großes Crescendo« (McFall) verläuft. Es beginnt mit den fragmenthaften Klangwelten von Charles Ivesʼ »The Unanswered Question«. Das Werk für Flötenquartett, Trompete und Streicher gehört heute zu den bekanntesten Kompositionen des Amerikaners. Drei eigenständigen Klangwelten überlagern sich und öffnen einen musikalischen Raum für die »ewige Frage nach der Existenz« (Ives). Das kurze zeitgenössische Orchesterstück der 1982 geborenen britischen Komponistin Charlotte Bray mit dem Titel »Germinate« – »keimen« – hatte erst im Jahr 2019 Uraufführung. Die kleinen musikalischen Zellen, die darin zu einem Dialog zwischen Klaviertrio und Orchester anwachsen, stammen aus Ludwig van Beethovens Tripelkonzert für dieselbe Besetzung. In Bedřich Smetanas Hommage »Má vlast« wird eine Reise durch Orte und Mythen seines titelgebenden »Vaterlandes« unternommen. Sie führt entlang der Moldau über Wiesenlandschaften und durch Wälder, vorbei an Festungen und durch Schlachten. Selten in Gänze gespielt, erklingt die sinfonische Dichtung hier anlässlich des 200. Geburtstags des tschechischen Nationalkomponisten.

Termine

SinfoniekonzertKurhaus19:30
18:45 Einführung im Friedrich-von-Thiersch-Saal